Wildnishotel spart Wasser und Energie
Baumhotel in Harads, Schweden.Es ist schwer, sich etwas Fantasievolleres vorzustellen als die Baumhäuser des Treehotels. Etwa 100 Kilometer vom Flughafen Luleå entfernt liegt das kleine Dorf Harads, das sich zu einem Zentrum für Naturtourismus mit einem gehobenen Ambiente entwickelt hat.

Das Treehotel begann mit einem einfachen Gästehaus und hat sich im Laufe der Jahre von einem relativ einfachen Geschäft zu einem luxuriösen Lebensstilkonzept mit innovativem Design als Markenzeichen entwickelt.
Im Laufe der Jahre wurden nach und nach neue Baumhäuser hinzugefügt, und das Treehotel erregte immer mehr Aufmerksamkeit. Dies geschah gleichzeitig mit einem verstärkten Fokus auf Nachhaltigkeit und einem Gesamterlebnis, das sowohl Abenteuer als auch Gastronomie umfasst. Die ersten Baumhäuser wurden von Freunden des Besitzers, drei bekannten Architekten, entworfen, die sofort die Idee eines Designhotels mitten in der Wildnis entwickelten. Das Ergebnis waren die ersten innovativen Häuser: UFO, Mirror Cube, Blue Cone, Cabin und Bird's Nest.
Das Treehotel legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Alle Häuser sind mit Techniken und Materialien gebaut, die so wenig Klimaauswirkungen wie möglich haben. Ein Beispiel ist das organische Holz, das für Terrassen und Wege verwendet wird. Im Gegensatz zu traditionell imprägniertem Holz ist es völlig frei von chemischen Substanzen. Stattdessen wird eine Heiztechnik verwendet, die das Holz härter macht und es widerstandsfähig gegen Wetter und Wind macht.
Die Häuser sind ebenfalls sehr gut isoliert und mit Fußbodenheizung, energiesparender Beleuchtung, einer elektrischen Verbrennungstoilette und dem nachhaltigen Wassersystem Rukkamoinika ausgestattet, das 3 Liter Wasser für die Grundhygiene bereitstellt. Der Strom kommt natürlich aus lokaler Wasserkraft.
Das siebte errichtete Haus wurde "Das 7. Haus" genannt. Es ist in mehrfacher Hinsicht das bisher prächtigste – größer, höher gelegen und luxuriöser als seine Vorgänger. Zum ersten Mal wurde in diesem Haus eine Dusche installiert, und die Wahl fiel natürlich auf die Orbital Shower. Das 7. Zimmer verfügt über riesige Panoramafenster mit Blick auf den Fluss und Dachfenster im Schlafzimmer, die es ermöglichen, den Sternenhimmel zu betrachten oder, mit etwas Glück, das faszinierende Nordlicht zu erleben. In der Mitte des Gebäudes befindet sich eine Terrasse mit einem Netz, das es erlaubt, bis zum Boden hinunterzusehen.
Das gesamte Baumhaus ist mit skandinavischen Hölzern und Textilien eingerichtet. Ein zusätzlicher Gemütlichkeitsfaktor ist der offene Kamin, der sich automatisch entzündet, wenn die Temperatur unter ein bestimmtes Niveau fällt. Und nein, auch wenn wir in Norrland sind, fallen die Mücken durch ihre Abwesenheit auf – sie können es einfach nicht ertragen, bis zu dieser Höhe zu klettern.